Game of Thrones: Vielfältige Sichtweisen

Zwei Storifys zur 2. Sendung #gts7000 – und eine Liste von Geschichtsserien

Die 2. Geschichtstalk-Sendung präsentierte unter dem Titel “Neue Erzählungen am Abzug? Serien gestreamt” sehr verschiedene Sichtweisen auf die erste Staffel der bekannten Serie “Game of Thrones”. Bereits im Vorfeld der Sendung waren engagierte Diskussionen entbrannt, etwa über die Bedeutung und Verwendbarkeit des Begriffs “Authentizität”. Auch die Teilnehmer_innen im Studio hatten vor der Sendung ihre Ausgangspositionen dargelegt und ihre persönlichen Seh-Erfahrungen geschildert. „Game of Thrones: Vielfältige Sichtweisen“ weiterlesen

Livestream is coming…

Vorbereitungen zur 2. Sendung “Der Geschichtstalk im Super7000” am 26. Oktober 2017 um 20 Uhr

Einen Talk über die erste Staffel der Serie “Game of Thrones” zu veranstalten, erforderte einige Vorbereitung. Erstaunlicherweise kannten einige Mitwirkende die Serie noch gar nicht. „Livestream is coming…“ weiterlesen

Ausgangspositionen zur Sendung 2

Sendung 2: Neue Erzählungen am Abzug? Serien gestreamt

Teilnehmer_innen: Nora Hilgert, Achim Landwehr, Martin Zimmermann
Moderation: Georgios Chatzoudis

Wir bemühen uns, ein paar Tage vor jeder Sendung die Ausgangspositionen der Teilnehmer_innen zu präsentieren. Diese sollen kurz und zugespitzt sein und die Diskussion ermöglichen. „Ausgangspositionen zur Sendung 2“ weiterlesen

Als ich ein Fantasy-Fan war

In meinen Schülertagen war ich – in einer kleinen Gruppe mit gleichgesinnten Freunden – begeisterter Leser des „Herrn der Ringe“. Die zerlesenen Bücher, grün gebundene Paperback-Bände der alten Klett-Cotta-Ausgabe, stehen immer noch in meinem Regal, gewissermaßen als nostalgische Reminiszenz an eine einstige Begeisterung. Aber gelesen habe ich den „Herrn der Ringe“ seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr. „Als ich ein Fantasy-Fan war“ weiterlesen

Die Authentizität, die nicht bleiben will

Ein Facebookeintrag, der geschrieben, aber nicht gelesen werden konnte

Diesen Beitrag habe ich zuerst auf Facebook veröffentlicht. Dort wurde er automatisiert gelöscht. Seitdem prüft Facebook, ob der Beitrag gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstößt. Falls Sie keine Angst haben, in einem Text, der [Spoilerwarnung!] zum Gegenstand unserer nächsten Sendung “Der Geschichtstalk im Super7000” überleitet, unvermittelt auf Sex und Gewalt zu stossen, dürfen Sie ihn nun hier lesen. „Die Authentizität, die nicht bleiben will“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search