Im Anschluss an die 20. Sendung des Geschichtstalks haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, dieses Format nicht weiterzuführen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden seit 2017, bei unseren Zuschauer:innen und vor allem auch bei denen, die durch ihre aktiven Beiträge via Social Media oder direkt in unserer Sendungen mit Publikum den Austausch lebendiger, klüger und interessanter gemacht haben.
Autor: Marko Demantowsky
Die Flucht des Königs. Die Nacht, in der alles begann?
Der Geschichtstalk No. 19 vom 16. Dezember 2021
Der Horizont dieser Nacht mit ihrer dramatischen Flucht der Königsfamilie ist die Radikalisierung der französischen Revolution und die Globalisierung ihrer Effekte – bis hin zum Wiener Kongress, es geht um welthistorische Dimensionen.
„Die Flucht des Königs. Die Nacht, in der alles begann?“ weiterlesen
Das Politische im Digitalen – alles neu?
Der Geschichtstalk No. 18 vom 19. November 2021
Das Thema des Talks fragt nach der Konstituierung des politischen Raums in der digitalen Transformation, und zwar vor allem in einer diachronen Perspektive; so soll es um die Frage gehen, ob es sich bei den vielfach beklagten Phänomenen digital, und das heisst hier vorwiegend: sozialmedial formatierter politischer Auseinandersetzung überhaupt um etwas Neues handelt, und wenn ja inwiefern und inwieweit. Dabei kommen technische, soziale, kulturelle und andere relevante Aspekte zur Sprache. Vergleichen kann man den politischen Raum der Gegenwart mit anderen politischen Räumen anderer Zeiten.
Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie? #GTS7000
Sendung No. 14 vom 9. November 2020
Die Veranstaltung hat via ZOOM.com stattgefunden, der Teilnahmelink wurde über alle Netzwerke geteilt, jede*r war zur Einwahl und Livetteilnahme eingeladen. 25 Personen haben davon Gebrauch gebracht, im Chat Fragen gepostet oder sich von der Redaktion auch persönlich einschalten lassen. Das Video wurde zusätzlich via Facebook live gestreamt und wird jetzt via Wissenschaftsportal L.I.S.A. und YouTube zur Verfügung gestellt.
„Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie? #GTS7000“ weiterlesen
Zukunftsentwürfe made in Hollywood? Weltbilder aus der Zelluloidrolle – Der Geschichtstalk im Super7000
Sendung No. 13 vom 12. Februar 2020.