Sendung 5: History Making on Playstation? Realität gespielt
Moderator Georgios Chatzoudis diskutiert am 8. März 2018, ab 20 Uhr live mit Marko Demantowsky, Miriam Rürup und Überraschungsgast Angela Schwarz, und mit Ihnen!
Wir bemühen uns, ein paar Tage vor jeder Sendung die Ausgangspositionen der Teilnehmer_innen zu präsentieren. Diese sollen kurz und zugespitzt sein und die Diskussion ermöglichen.
Marko Demantowsky
a) Sehr ähnliche Erfahrung zu 1994. Flashback aber sogar auch in die Sandkästen meiner Kindheit, solche Phantasien und inneren Erlebnisse gab es doch schon im zerebralen Welttheater des vielleicht 8-jährigen! Erinnerung sprach.
b) Völlig austauschbare historische Staffage, voll mit diversen unausgesprochenen Voraussetzungen (dazu in der Sendung gewiss mehr).
c) Diverse mal offene, mal verborgene Cultural-Superiority-Fallen (auch dazu in der Sendung sicher mehr). Regime Change? Let‘s do it!
d) Das Ganze beruht auf einer Art peppiger pädagogischen Nomologie, die dem Spieler über eine Art von Katechetik vermittelt wird, incl. Sanktionierung. So ein wenig William McNeill zum Rumspielen.
Lesen Sie hier, wie Marko Demantowsky zu dieser Position kommt.
Angela Schwarz
Für den Blick auf Civilization VI heißt das, nachzuschauen, welche neuen Features es gibt, wie diese aus dem historischen Geschehen heraus und nicht aus rein spielerischen Entscheidungen für einen neuen Aspekt im Spielsystem motiviert sind. Welche Zivilisationen und Anführerinnen bzw. Anführer gibt es, wie werden diese dargestellt – die Kritik an Chief Poundmaker von den Cree in der Erweiterung Rise and Fall ging vor einigen Wochen durch die Medien –, welche Reiche und historische Personen kommen neu dazu, welche verschwinden, und warum passiert dies? Welche Aspekte nationaler und/oder kultureller Differenzierung werden herangezogen, um die einzelnen Zivilisationen voneinander abzugrenzen? Antworten auf solche und ähnliche Fragen lassen durchaus interessante Antworten erwarten, ganz gleich, wie eindimensional, rudimentär und verzerrt die Geschichte in Civilization daherkommen mag.
Lesen Sie hier, wie Angela Schwarz zu dieser Position kommt.
Ein Gedanke zu „Ausgangspositionen zur Sendung 5“