Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Luther vs. Game of Thrones

Als Lektüre für den heutigen bundesweiten Feiertag bietet sich ein von Achim Landwehr vorbereiteter Rückblick auf das Reformationsjubiläum an: In seinem Blogartikel “Lutherland ist abgebrannt. Nach dem Ende” rantet Landwehr nochmal über Kommerzialisierung, Aktualisierung und Personalisierung, obwohl er das Bloggen über sein “Jahr mit Luther” schon im August für beendet erklärt hatte.

Einen Vorteil hat das vorige Woche in der zweiten Sendung “Der Geschichtstalk im Super7000” diskutierte “Game of Thrones” immerhin gegenüber der seit zehn Jahren ausgestrahlten Reformations-Serie, deren großes Finale am heutigen “Tag des Nichts” (Landwehr) erwartet wird: Kommerzialisierung und Aktualisierung sind gleich, aber in Sachen Personalisierung hat “Game of Thrones” den Vorteil, dass nicht alles auf eine einzelne Figur ausgerichtet ist.

Personalisierung als Identifikationsangebot an das Publikum ist ja schön und gut, aber wer kann sich schon mit einem übergewichtigen Mönch und Professor für Bibelauslegung identifizieren? Und selbst für die, die das können, hält “Game of Thrones” eine bessere Identifikationsfigur bereit: Samwell Tarly, der im Schwertkampf völlig unbegabte Freund Jon Snows, entwickelt sich ab Staffel 2 zu einer Hauptfigur der Serie und erhält vielerlei Attribute Luthers, vom Zweifel im Glauben bis zum Abfall vom Zölibat.

Auch die “Flache Geschichte”, die Landwehr beim Reformationsjubiläum erlebt hat, ist bei “Game of Thrones” immerhin multiperspektivisch, multikausal und multidimensional. Dennoch ist die Differenzerfahrung von der Gegenwart in dieser “Geschichte” nur oberflächlich (Kulissen, Kostüme) oder auf wohlfeile Stereotypen der mittelalterlichen Rohheit (Dreck, Gewalt – und Sex?) beschränkt.

Was ich aber nicht verstehe, ist die Gewissheit, aus der Landwehr aus der Kritik am Reformationsjubiläum das folgende geschichtsethische Postulat ableitet:

“Denn wir haben als Gegenwärtige nicht zuletzt die Aufgabe, all denjenigen, die nicht mehr leben oder die noch nicht leben, mit größtmöglicher Verantwortung zu begegnen. Man kann daher einen geschichtsethischen Imperativ formulieren, um der Gefahr der flachen Geschichte zu begegnen: Behandle Vergangenes nicht weniger komplex als du selbst von einer zukünftigen Gegenwart (für die du selbst Vergangenheit sein wirst) behandelt werden willst.”

Vielleicht lässt sich dafür in Anlehnung an die verschiedenen Formeln von Kants Kategorischem Imperativ eine plausiblere Formulierung finden. Mich zum Beispiel treibt nicht um, wie die Nachwelt mich behandeln könnte. Aber wenn wir flache Geschichten über die Vergangenheit erzählen, dann erzählen wir gewöhnlich auch flache Geschichten über die Gegenwart. Und das beeinträchtigt uns und unsere Fähigkeit, mit den Herausforderungen einer komplexen Welt umzugehen, jeden Tag.

“Game of Thrones” nimmt in dieser Hinsicht eine Zwitterposition ein. Die darin erzählte Geschichte ist nämlich sowohl tief als auch flach:

Tiefe erkennen wir in der Vielfalt der handelnden Figuren, ihrer (meist familiären) Vernetzung untereinander, sowie in der Beziehung des konkreten Handelns der Figuren auf ihre jeweiligen Geschichtsbilder: In Entscheidungssituationen denken die Figuren von George R. R. Martin (zumindest in den Büchern) öfters über eine Vergangenheit nach, von der die Leser_innen erst dadurch erfahren, und entscheiden sich dann entsprechend. Allein dieser Wikipedia-Artikel beschreibt für “eine Auswahl” von über 100 Game-of-Thrones-Figuren zuerst ihre Vorgeschichte, ihre gesellschaftliche Position, dann ihre Rolle in der Roman/Serien-Handlung. Diese Orientierungsfunktion von Geschichte macht der Autor allerdings gern zunichte, indem die Entscheidung einer Figur von unerwarteten Entwicklungen ihrer Gegenwart prompt über den Haufen geworfen wird.

Im brackigen Flachwasser müssen wir aber die Game-of-Thrones-Erzählungen durchwaten, wenn es um eine angeblich universelle conditio humana geht: Allgemein folgen die Figuren keinen moralischen Regeln, haben keine ethischen Überzeugungen außer denen des homo homini lupus (der Mensch ist dem Menschen ein Wolf), wie Markus Bernhardt in “Game of Thrones und Leviathan” argumentiert hat. In der Entstehungszeit von Thomas Hobbes’ “Leviathan” (1651), kurz nach dem Englischen Bürgerkrieg, mag das überzeugend gewesen sein. Bedenklich ist die Attraktivität, die solche Einstellungen heute wieder zu besitzen scheinen.

Und wer sich nicht als flexibel genug erweist, ist schnell tot, entnehme ich dem Verlauf der Game-of-Thrones Handlung. Das klingt für mich nach heutiger Flexibilitätsanbetung, kombiniert mit Sozialdarwinismus. Anscheinend gibt es heute viele Menschen, die finden, dass die Welt nun mal so ist. Schade. Denn wo alle fest daran glauben, dass die Welt nun mal so ist, wird eine Reformation undenkbar.

Um Glauben und Geschichte geht es in der 3. Sendung “Der Geschichtstalk im Super7000”:
Alles eine Sache des Glaubens? Gewissheiten historisch
Donnerstag, 14. Dezember 2017, 20 Uhr


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Krämer (31. Oktober 2017). Luther vs. Game of Thrones. Der Geschichtstalk. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pcuz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.