Diesen Beitrag habe ich zuerst auf Facebook veröffentlicht. Dort wurde er automatisiert gelöscht. Seitdem prüft Facebook, ob der Beitrag gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstößt. Falls Sie keine Angst haben, in einem Text, der [Spoilerwarnung!] zum Gegenstand unserer nächsten Sendung “Der Geschichtstalk im Super7000” überleitet, unvermittelt auf Sex und Gewalt zu stossen, dürfen Sie ihn nun hier lesen.
Mitte September war ich auf der Tagung “Geschichte von/in/mit Digitalen Spielen” (Tagungsbericht von Franziska Ascher, Storify von Nico Nolden). Ich habe den Eindruck gewonnen, die Computerspielhistoriker_innen mochten nicht über Authentizität von Computerspielen sprechen, sie wollten vor allem nicht so etwas sagen:
“Dies und das ist authentisch, aber hier und dort gibt es keine Authentizität zwischen jenem Computerspiel und der Vergangenheit, um die es darin geht”.
Eugen Pfister hatte mit seinem Artikel „Wie es wirklich war.“ – Wider die Authentizitätsdebatte im digitalen Spiel schon früher diese offenbar verbreitete Position formuliert. Und jüngst hat Jan Heinemann mit dem ziemlich grundsätzlichen Argument, dass “jede (authentische) Rekonstruktion aufgrund der räumlichen und zeitlichen Distanz zwischen den Rezipient*innen und der Geschichte schlichtweg unmöglich ist” diese Position zugespitzt. Denn so gilt das ja gleichermassen für jede Repräsentation von Vergangenheit, also auch für das herkömmliche, wissenschaftliche “Geschichtsbuch”.
Heinemann betont aber auch, dass für das Publikum “die authentische Repräsentation der historischen Wahrheit eine praktische Norm zu sein” scheint, also ein Massstab, an dem Rezipient_innen die Qualität von Computerspielen, Filmen, Fernsehserien, Theaterstücken und allen möglichen weiteren Formen von Geschichtsrepräsentationen messen.
Danach habe ich vorgestern auf Twitter gefragt:
Soll man von Fernsehserien (hier: der jüngste #Tatort) historische Korrektheit erwarten? Eine Frage für #gts7000? https://t.co/OwIfuz34q7
— GTS7000 beta (@gts7000) October 17, 2017
Nils Steffen war in seinem Blog rasch zur Stelle, um das Bremer Geschichts- und Theaterprojekt “Aus den Akten auf die Bühne” zu verteidigen, das ab heute mit einer Tagung seinen 10. Geburtstag feiert: Glückwünsche von dieser Stelle! Dabei macht er den “dokumentarischen Anspruch” stark, den die theatrale Inszenierung historischer Quellen haben könne. Er unterscheidet:
“Für Formate mit dokumentarischem Anspruch ist die Authentizitätsdebatte essentiell. Für Formate mit primärem Unterhaltungsanspruch ist die Frage nach Authentizität sekundär.”
Da scheinen aber noch Fragen offen zu sein. Zum Beispiel ob Authentizität in beiden Fällen (bei den Verächtern und den Befürwortern) dasselbe bedeutet? “Echtheit”, das schien mir schon auf der Computerspiele-Tagung mehr ein Gefühl der Rezipient_innen zu sein als ein Verhältnis der Kongruenz zwischen Vergangenheit und ihrer Repräsentation. Authentizität erinnerte mich stark an die “Aura” aus Walter Benjamins Aufsatz “Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit”.
Und mit dieser “Aura” von “Echtheit” wirbt nicht nur dokumentarisches Geschichtstheater, es werben damit auch Computerspiele (z.B. hier), aber auch Serien wie Game of Thrones, wo doch das Genre klar Fantasy ist. In einem alten Werbefilm der Serie wird diese Ambivalenz deutlich:
Wertvolle Vorbereitung zu #GoT! Die Serienproduzenten lieben die Stichwörter: real, history/fantasy, emotions, fear https://t.co/xr2necaGLU
— GTS7000 beta (@gts7000) October 16, 2017
Wo finden wir heute dieses “Echte” und warum? Ich bin ziemlich sicher, ein breiteres Publikum findet es nicht in kritischer Geschichtswissenschaft. Ich hoffe, dass es auch darum in der nächsten Ausgabe von “Der Geschichtstalk im Super7000” gehen wird. Da reden wir nämlich mit Nora Hilgert, Achim Landwehr und Martin Zimmermann am Beispiel der ersten Staffel der Serie Game of Thrones über dieses Thema:
“Neue Erzählungen am Abzug? Serien gestreamt”
am Donnerstag, den 26. Oktober 2017, ab 20 Uhr.
Nachtrag, 7. November 2017: Seit drei Wochen prüft Facebook, ob dieser Beitrag gegen seine Gemeinschaftsstandards verstößt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Krämer (19. Oktober 2017). Die Authentizität, die nicht bleiben will. Der Geschichtstalk. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pcus
Lieber Matthias,
Da ist sie also wieder, die Authentizitätsdebatte 😉
Der Albtraum aller Vortragenden, schon allein wegen der exponentiell steigenden Gefahr sich spätestens nach dem zweiten mal zu versprechen. Sie ist aber auch aus anderen Gründen problematisch:
Wie Du es sehr richtig in Deinem Text ansprichst, begegnen wir bereits bei der Frage der Definition des Begriffs Authentizität dem ersten zentralen Problem. Das habe ich erst vor Kurzem in aller Klarheit in einer ähnlichen aber englischsprachigen Debatte festgestellt, als ich anlässlich eines Artikels von Holly Nielsen zum neuen Assassin’s Creed (https://www.facebook.com/groups/1400379086948140/permalink/1886397428346301/) erst spät erkannte, dass meine englischen KollegInnen zwischen accuracy und authenticity unterscheiden. Accuracy dürfte die Genauigkeit historischer Details (Kleidung, Essensbräuche, Waffengeräusche, Fahrzeugphysik) betreffen, während authenticity anscheinend mehr ein Gefühl der historischen Stimmigkeit beschreibt (wie mögen die Pyramiden auf einen ägyptischen Zeitgenossen gewirkt haben?). Eine ähnliche Unterscheidung findet sich im jüngsten History Respawned Podcast zum selben Spiel (https://soundcloud.com/historyrespawned/episode-36-maxime-durand-on-assassins-creed-origins-and-discovery-tour-mode). Ich finde sowohl der Versuch historische Details als auch der Versuch eine historische Mentalität zu simulieren hat seinen Platz in der Populärkultur. Bedenklich wird es erst, wenn HistorikerInnen dann hinzugezogen werden um das Ganze quasi zu authentifizieren. Sie geben dem popkulturellen Produkt das Gütesiegel und werden entsprechend im Marketing eingesetzt. Sie dienen dann im Grunde dazu jegliche angehende Debatte im Keim zu ersticken.
Im allgemeinen Sprachgebrauch stellt der Begriff Authentizität einen Absolut-Anspruch. Entweder etwas ist authentisch oder eben nicht. Ein bisserl authentisch gibt es scheinbar nicht. Denn, was ist historisch authentisch an einem Spiel, einer Fernsehserie, einem Roman? Wenn es nicht die Details sind (Uniformen, Geräte, Gebäude, Sprache) sondern eine Aura der Echtheit, die ich am ehesten als Versuch begreifen möchte, sich in eine vergangene Welt hineinzuversetzen, dann müssten diese Medien versuchen vergangene Mentalitäten und Denkwelten zu simulieren. In letzter Konsequenz hieße das, dass Erster Weltkrieg Spiele sich bemühen müssten, die SpielerInnen ebenso nationalistisch aufzupeitschen wie die Regierungen der Jahrhundertwende. (An den zweiten Weltkrieg möchte ich da gar nicht denken). Spiele die die Antike wiederbeleben, müssten sich bemühen den Spieler an Götter glauben zu lassen. Insofern ist das Brutalepos “God of War” dann “authentischer” als “Rome:Total War”.
Man sieht der Begriff suggeriert Klarheit und Eindeutigkeit kann aber eigentlich immer nur relativ zu einem historischen Aspekt, einem historischen Element benutzt werden. Wollen wir eine realistische Darstellung des Vergangenen basierend auf unserem Wissen oder wollen wir eine Simulation vergangener Weltbilder und Lebenswelten?
Während mediale Formen mit einem dokumentarischen Anspruch naturgemäß Anspruch auf Authentizität stellen müssen, war er bisher bei kommerziellen Spielen im besten Fall nur Marketinggag, im schlimmsten aber geschichtsverzerrend. Denn im Gegensatz zu unserem Selbstverständnis als kritische HistorikerInnen suggerierten Spiele, die historisch authentisch sein wollen, eine Welt wie sie “wirklich war”. Und das mehr noch als andere Medien. Denn während gute Filme und Serien, geschult durch eine lange Tradition des kritischen Lesens, ihren historischen Realismus bewusst mit anachronistischen Gegenwartsbezügen brechen, verharren historisierende Spiele ganz im Versuch alles möglichst authentisch wirken zu lassen. Historisierende Spiele sollten lernen diesen Authentizitätsanspruch aufzugeben und offener und diskursiver mit Geschichte umzugehen.
In gewisser Weise geschieht das Gerade mit Assassin’s Creed:Origins, zumindest lässt der Artikel von Holy Nielsen einen hoffen. Einer fiktionalen Geheimverschwörungs-Alien-SF-Geschichte wird hier erstmals ein Discovery Mode gegenübergestellt, in welchem HistorikerInnen die SpielerInnen durch die Spielwelt führen. Aus einer akademischen Perspektive kann eine Authentitizitätsdebatte – so wie eben gerade – extrem fruchtbar sein. Sie zwingt uns dazu über vieles nochmals nachzudenken, was wir als selbstverständlich verstehen. Was begreifen wir als authentisch?
Vielleicht zum Abschluss noch eine Klarstellung – auch in Hinblick auf GoT – Historienfilme, Historienspiele usw. waren für HistorikerInnen nie Quellen der dargestellten Kultur sondern immer der darstellenden Kultur. GoT mag zwar Inspirationen aus dem Geschichtsbildern der verschiedenen involvierten SchreiberInnen beziehen, es ist zuallererst aber eine Quelle ihrer Ursprungskultur, also der 2010er Jahre. Die Darstellung einer korrupten und unfähigen Regierung und einer externen Bedrohung ist nicht Aufarbeitung historischer Narrativ sondern muss in Relation zum quasi gleichlautenden Narrativ in Boulevardmedien gelesen werden.
Eugen Pfister
PS: Vielen Dank dafür das anregende Thema aufgenommen zu haben
Lieber Matthias,
ich versuche nochmal, meine Gedanken von gestern zusammen zu bringen. Vielleicht schaffe ich ja eine ‘authentische’ Reproduktion… Falls dein Post und damit mein Kommentar bei Facebook wieder hergestellt werden, kann man es da ja auch nochmal nachlesen.
1) Falls der Eindruck entstanden ist, ich würde postmodernistisch/radikal-relativistisch argumentieren, möchte ich betonen, dass das nicht der Fall ist. Auch Ginzburg tut das natürlich nicht. Sein kasuistischer Ansatz entspricht eher einer stark kontingenzsensiblen Arbeitsweise. Ohne historische Faktizität zu negieren, wird damit die Vergleichbarkeit von historischen Befunden ausgeschlossen (vgl. hierzu bspw. Achim Landwehr zum Komplex Kontingenz bzw. Möglichkeit des Historischen und dem Ansatz der Möglichkeitengeschichte in: Ders.: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. FaM 2016, S. 231-246.).
2) Jetzt zur Authentizität. Im anglophonen Bereich wird durchaus zwischen ‘authenticiy’ und ‘accuracy’ unterschieden, wobei ‘authenticity’ dann dieses Gefühl von ‘Echtheit’, von dem du sprichst, meint. Diese Unterscheidung halte ich aber für irreführend. Wenn es keine akkurate Rekonstruktion von Geschichte geben kann (ich denke, darin sind wir uns einig), was soll dann dieses Gefühl einer akkuraten, also echten Darstellung von Geschichte sein – und inwiefern sollte es für die Vermittlung von Geschichte wichtig sein, ein solches Gefühl zu erzeugen? Klar, es kann den Rezipient*innen, sofern das Gezeigte ihrem Geschichtsbild entspricht, subjektiv so vorkommen, als wäre die Darstellung des Historischen ‘echt’, also authentisch. Problematisch wird es doch aber spätestens, sobald die Geschichtsbilder der Rezipient*innen von stereotypen Bildern oder Geschichtsmythen geprägt sind. Ihnen dann das Gefühl einer authentischen Darstellung geben zu wollen, würde bedeuten, schlicht ihre Geschichtsbilder zu reproduzieren. Das kann wohl kaum das Ziel sein (es sei denn es geht einem um ökonomischen Profit). Die Rede von der Authentizität ist darum irreführend, weil sie den Begriff der Akkuratheit/der faktischen Echtheit/der wirklichen Faktizität immer schon umfasst.
Wenn es darum geht, Geschichtsbilder zu dekonstruieren und eine kritische Vermittlung der Vergangenheit zu betreiben (soweit ich das sehe, sind wir in diesem Anliegen d’accord), kann es also gar nicht möglich sein, eine authentische Darstellung zu vermitteln. Gerade umgekehrt muss es dann das Anliegen sein, diese Authentizität zu untergraben. Stellt sich die Frage, wie man das macht. Indem man plausible Alternativen präsentiert und damit die Authentizität der vermeintlichen historischen Wahrheit herausfordert.
Die Unterscheidung von Nils, dass Spiele per se nur unterhalten wollen und Theater per se aufklären will, halte ich außerdem für unrealistisch – aber darüber können wir sicherlich im Folgenden noch diskutieren.
Liebe Grüße
Jan
Interessante Debatte.
Ich bin kein Experte für historische Spiele und schon gar nicht für solche mit Computern. Trotzdem hier ein paar Gedanken, die mich seit Längerem umtreiben. Alles noch recht unfertig.
Ich halte die Frage nach der Authentizität bei historischen Spielen keineswegs für müßig — aber vielleicht für nicht immer sinnhaft gestellt. Dazu unten (unter B.) mehr. Hier zunächst ein paar grundsätzliche Gedanken:
A.
1. Authentizität im Sinne von “Übereinstimmung mit der Vergangenheit” ist nicht zu erreichen. Dass das aber nichts ist, was für Spiele spezifisch ist, ist auch schon gesagt worden. Keine “Darstellung” von Geschichte (dazu unten) kann die Vergangenheit voll valide abbilden, entstehen lassen. Selbst eine Prüfung eines etwaigen diesbezüglichen Authentizitätsanspruchs muss scheitern, weil sie voraussetzte, man hätte einen Zugang zu dieser Vergangenheit, der nicht einer solchen Prüfung unterzogen werden müsste.
2. Gleichzeitig ist damit nicht gesagt, dass solche Ansprüche und/oder Behauptungen nicht wirksame Ideen und Kriterien für Attraktivität sind. Man darf sich nur nicht dadurch dazu verleiten lassen, diese Ansprüche irgendwie prüfen, bestätigen etc. zu wollen.
3. Ganz anders steht es aber mit Ansprüchen auf (durchaus intersubjektive) Geltung. Diese formulieren statt eines naiven, aber unüberprüfbaren Anspruchs auf Übereinstimmung mit “der Vergangenheit”* einen Anspruch darauf, dass auch intersubjektiv kommunizier- und diskutierbare Sinnhaftigkeit der historischen Aussagen gegeben ist. Das enthält unter anderem auch den Anspruch, dass prüfbar historische Erfahrungen verarbeitet worden sind und die Spuren der Vergangenheit der entstandenen Aussage nicht widersprechen. Rüsen nennt das die “empirische Triftigkeit”.
Es geht also um Ansprüche darauf, dass die gemachten Aussagen (und bei Spielen: die konstruierten Welten, Szenerien etc.) über Vergangenes als je gegenwärtige, heutige Aussagen sinnvoll konstruiert sind, nicht darauf, dass sie mit “der Vergangenheit” übereinstimmen.
Authentizität (ebenso wie accuracy) sollte also nicht einfach reklamiert werden, sondern als Eigenschaft der Aussage begründet und kritisierbar gemacht werden.
B. Unter dieser Bedingung:
Wofür aber wird bei historischen Spielen “Authentizität” reklamiert? Hier muss m.E. eine Unterscheidung eingeführt werden:
1. Inwiefern geht es um die “Authentizität” des dem Spieler vor und während der Spielaktion seitens der Autoren und der technischen Einrichtungen präsentierte Rahmen für sein spielimmanentes Handeln? (also etwa Figurenkonstellationen, Darstellung gesellschaftlicher Hintergründe etc.)?
2. Inwiefern umfasst der Anspruch auf Authentizität auch sein spielimmanentes Handeln selbst (etwa inwiefern es ihm möglich gemacht wird, kreativ zu handeln, oder ob sein Handlungsrahmen durch enge Vorgaben begrenzt wird)?
3. Inwiefern betrifft der Authentizitätsanspruch das aus diesen Rahmen und Handlungen entstehende Gesamtszenario, d.h. das Verlaufsbild des spielerischen Geschehens insgesamt?
Es geht dabei m.E. um zwei unterschiedliche, gegeneinander verschobene Ausprägungen von Kontingenzverarbeitung:
1. Um die Wahrnehmung und Verarbeitung von Kontingenz und somit der Handlungsmöglichkeiten und -logiken _im Spiel_ als Bedingung für erfolgreiches Spielen: Was muss der heutige Spieler tun, um die “Logik” des Spiels und die Handlungsotionen seines Characters zu verstehen — und welche Arten von Wissen über Vergangenes muss er dabei aufrufen und welche Operationen historischen Denkens muss er dazu anwenden? Und: welche Informationen und Rückmeldungen stellt ihm das Spiel dabei zur Verfügung? Inwiefern etwa hilft es, sich in temporal-alteritäre Ausprägungen von Ehrbegriffen und Normen hineinversetzen zu können, um im Spiel erfolgreich zu sein? Es geht hier also um eine Form von Kontingenz (nicht prinzipiell festgelegter, sondern offener, gleichzeitig aber auch nicht völlig beliebiger Handlungsmöglichkeiten), die als eine rekonstruiert-“vergangene” erkannt, anerkannt und durchschaut werden muss.
2. geht es um das historische Denken außerhalb des Spiels, also um die eigene Orientierungsleistung als heutiger Mensch – aber eben angesichts des Spiels: Was also bedeutet das Spielen eines Characters in einem zeitlich fremdartig funktionierenden Handlungszusammenhang für die Wahrnehmung der eigenen Identität als heutiger Mensch und die Vorstellungen eigener realweltlicher Handlungsmöglichkeiten. Dies ist die Form des historischen Denkens als Orientierung gegenwärtigen Handelns. Auch hier ein kleines (fiktives) Beispiel: Was etwa bedeutet es für Spielende Menschen in der Neuzeit, im Rahmen eines historischen Spiels etwa Sklavenhändler spielen zu müssen? Oder was bedeutet es, in einem antiken Szenario eine Situation bewältigen zu müssen, die überraschend aktuell ist? Welche Einsichten in Möglichkeiten und Logiken menschlichen Zusammenlebens kann man gewinnen, wenn man Situationen bewältigen muss, deren Rahmungen so deutlich von unseren heutigen unterschieden sind?
Diese Fragen lassen sich m.E. weder in Form von Nennungen möglicher Effekte beantworten, noch kann man die möglichen Auswirkungen für ein Spiel, wie es verkauft wird, umfänglich beschreiben, denn anders etwa als bei Literatur und Film, wo diese Fragen ebenso gelten, bieten Spiele einen Kontingenzrahmen für eigene agency, der über ein Weiter-Denken und Phantasieren hinausgeht und den manifesten Ablauf des Spiels beeinflusst. Daher muss die Frage eben nicht nur sei, wie “authentisch” der Spielrahmen ist, sondern wie triftig die Operationen historischen Denkens sein können (und müssen), die gebraucht werden, um
a. die spielimmanente Handlungslogik zu erschließen und spielimmanenten Handlungssinn zu erzeugen, sowie
b. aus und über diese Erfahrung realweltlichen historischen Sinn zu bilden.
ich vermute, dass die beiden Formen von Kontingenzwahrnehmung insofern gegeneinander verschoben sein müssten, als bei a. eine möglichst stimmige, widerspruchsfreie und auch bei deutlicher Ausnutzung der Handlungsspielräume konsistente Logik des Spiels als “authentisch” wahrgenommen wird. Authentisch nicht im Sinne der Übereinstimmung mit “der Vergangenheit”, sondern mit der Ermöglichung tatsächlicher (Spiel-)Erfahrung. Man liest z.B. eben nicht nur, wie ein römischer Legionär erfolgreich sein konnte, man erfährt es durch eigenes handeln, durch trial and error, durch rewards. Das ist “authentisch”.
Für b. jedoch, für die Möglichkeiten des Sinn-Bildens aus den Spielerfahrungen für die Jetzt-Welt, dürfte es “authentischer” sein, wenn die Konstruktionsprinzipien des Spiels stärker transparent gemacht werden, wenn eben nicht einfach Konsistenz, sondern Begründung mitgegeben wird, so dann der heutige Spieler in die Lage versetzt wird, seine letztlich ja fiktiven Handlungserfahrungen mit Wissen und Erfahrungen aus der Realwelt (und anderen historischen Denkprozessen) zu verbinden.
“Authentisch” ist wäre ein historisches Spiel somit dann in besonderem Maße, wenn es die Differenz zwischen Handeln im Spiel und Denken über die konstruierte Spielerfahrung erfahrbar macht.
* zum Begriff der Vergangenheit: Ich halte die Unterscheidung von Vergangenheit und Geschichte für essentiell. Allerdings ist es auch ein Problem, den Begriff der “Vergangenheit” für die Zusammenfassung einer Menge von Ge- und Begebenheiten zu verwenden oder für eine Zeit (“die Vergangenheit”). Er bezeichnet zunächst einmal den Zustand des Nicht-Mehr-Seins und somit auch die Tatsache, dass nichts davon ohne den spezifischen Prozess des historischen Denkens zu erfassen ist. Vielleicht sollte man eher von “Vergangenem” sprechen.
Vielen Dank für die tollen, herausfordernden Kommentare! Ich habe den Eindruck, das Thema wird uns hier weiter beschäftigen. Authentizität bloss als Begriff für ein Gefühl (des Rezipienten) zu verstehen, halte ich derzeit für empfehlenswert. Das ist ja auch etwas, was Werbebotschaften gern versprechen: dem Rezipienten ein gutes Gefühl zu geben. Für alles andere sollten wir vielleicht andere Begriffe verwenden: empirische Triftigkeit vielleicht, oder historische Korrektheit (was ich in Anlehnung an “politische Korrektheit” schön finde, damit die “politisch Inkorrekten” dann einfach bei ihren “alternativen Fakten” bleiben können, wenn Argumente sie nicht interessieren).
Noch ein Nachtrag, -es war gestern doch schon spät:
Historische Spiele “müssen” ebensowenig “authentisch” sein wie Spiele, die in der Gegenwart angesiedelt sind, diese “korrekt” abbilden müssen oder science-fiction Spiele in einer Zukunft verboten wären, weil es diese Zukunft nicht geben kann. Nein, ich denke, es geht letztlich weniger um die Klassifikation “der Spiele” selbst (wie sie von den Autoren ausgeliefert werden) hinsichtlich ihrer Authentizität, sondern eher um die Reflexion des im Spiel performativ (oder enaktiv?) historischen Denkens, und (didaktische) um die Befähigung der Spielenden, dies bewusster, reflektierter zu tun — ohne dabei den Spielcharakter zu unterminieren.
Wenn also
1. das Denken (und Forschen etc.) über die Vergangenheit nicht nur gegenwartsenthobener Selbstzweck ist, sondern einen erweiterten Möglichkeitsraum zur Gewinnung von “Erfahrungen” darüber darstellt, was Menschsein bedeuten kann, welche Möglichkeiten man dabei hat,
2. dieses Denken über Vergangenes dabei insofern eine andere Qualität gegenüber anderen (nicht-historischen) erweiterten Erfahrungsräumen (etwa: Phantasie, Literatur, science fiction …) besitzt, dass es diese Erfahrungen ideell daran bindet, dass sie mit Bezug zu einer vergangenen Wirklichkeit macht, die zwar nicht unabhängig von Denkprozessen erkannt oder gehabt werden kann, die aber auch nicht völlig beliebig ist, und somit gebunden an Plausibilitäts- und Triftigkeitskriterien (“Vetorecht der Quellen” etc.),
dann hängen die Ansprüche an die beiden von mir genannten Formen des historischen Denkens beim historischen Spielen strukturell, aber gegeneinander verschoben zusammen (ich spiele derzeit in meinem Kopf mit dem Terminus “Kontingenzverschiebung”) – dann bedeutet nämlich jede im Spielen erfahrende Möglichkeit des Handelns “als” Character innerhalb des Spiels auch eine potentielle Aussage darüber, was “damals” und somit real möglich war, und hat somit Bedeutung für das “Geschichts”- und auch das allgemeine Weltbild, das man als realer Mensch aufbaut.
Es geht also bei der Frage von Authentizität von Geschichtsspielen nicht nur oder vornehmlich um die manifest (bildlich etc.) dargestellten Vergangenheiten, sondern auch um die “einprogrammierten” (und die nicht ausgeschlossenen) Handlungsfreiräume und -logiken,
a. in ihrem Bezug zur jeweils “dargestellten” Zeit, gesellschaftlichen Situation etc., aber eben auch
b. in ihrem (zumindest impliziten) Bezug zur Gegenwart und/oder anderen Zeiten. Letzterer ist ein spezifisch narrativer Bezug, der Bedeutung hat für das eigene Geschichts- und Weltbild.
“Fiktionalität” vs. “Faktizität” ist dann eben nicht allein (oder so sehr) eine Frage dessen, ob das Spiel “die Vergangenheit” korrekt darstellt, sondern auch, inwiefern es in der Konstruktion dieser Vergangenheit Alteritäten zur Gegenwart und zur sozialen Situation (Rolle, agency) der Spielenden aufmacht. insofern mag es sogar unterschiedlich “authentisch” sein, ob ein Planspiel einen Spieler gewissermaßen in ihm aus seiner Gegenwart bekannte soziale Situation in der Vergangenheit stellt, oder ob er zusätzlich zur zeitlichen Alterität auch noch strukturell andere “agency” erhält. Darin liegt vielleicht auch ein Teil der Faszination (oder Motivation) von historischen Spielen: Innerhalb des Spiels ist man ggf. “mächtiger”, entscheidungsfreier etc. als in der eigenen sozialen Gegenwart. Die Frage ist dann, inwiefern das transparent wird, bzw. inwiefern dies einfach als Charakteristikum “der Vergangenheit” gewertet werden kann.
Und da Fiktionalität und Faktizität keine binäre Unterscheidung darstellen, sondern alle Aussagen über Vergangenes mehr oder weniger gebundene Konstruktion darstellt, ist auch hier die eigentliche Authentizität keine Frage des ob, sondern eine Frage der Ermöglichung von Reflexion.
Im letzten Satz, könnte man da nicht besser statt “Authentizität” das Wort “Qualität” oder “historischer Wert” benutzen? Wenn Computerspiele-Verlage sagen “Unser Spiel lässt Euch in die authentische Welt des 13. Jahrhunderts eintauchen”, meinen sie ja so etwas: “Unser Spiel ist gut, wenn Ihr Euch für Geschichte interessiert.”
So wie Sie, Herr Körber, im letzten Satz “Authentizität” benutzen, scheint es mir, dass Sie sagen wollen, ein Computerspiel sei “authentisch”, wenn es Reflexion ermöglicht, also sinnvolles Nachdenken über Vergangenes, Gegenwärtiges, Zukünftiges. Man könnte das doch mit “historisch wertvoll” übersetzen, was auch immer verschiedene Historiker_innen (und Nichthistoriker_innen) Verschiedenes damit meinen.
Jan Heinemann fände wohl ein Spiel “historisch wertvoll”, wenn es ihm gelingt, “Authentizität zu untergraben”, wie er oben sagt, also ebenfalls: Reflexion zu ermöglichen, hergebrachte Geschichtsbilder zu überdenken.
In einem ähnlichen Sinne möchte Nils Steffen in seinem oben verlinkten Blog (inzwischen mit lesenswerten Ergänzungen nach der Twitter-Diskussion) das dokumentarische Geschichtstheater verstanden wissen: Mit Nutzung von “authentischen Quellen” ist “eine Inszenierung dann erfolgreich, wenn sie dazu anregt, eigene Haltungen und Positionen zu hinterfragen.”
Die Wendung “historisch wertvoll” klingt in meinen Ohren ebenso wie “historisch korrekt” einigermassen ironisch, aber sie verdeutlicht, dass da eine Bewertung ausgedrückt wird, der Bewertende also eigene Massstäbe angelegt hat. “historisch korrekt” , akkurat und ähnliche Formulierungen suggerieren hingegen, dass eine Repräsentanz (Darstellung, Spiel, Film) mit dem vergangenen Ding, das sie repräsentiert, verglichen worden wäre und damit übereinstimme. Das ist aber nicht gemeint, denn wir sind uns einig: Das Vergangene ist weg.
Danke.
Ich bin etwas skeptisch.
1. Ob “korrekt” wirklich besser ist? Da schwingt doch auch zuviel Konnotation von “richtig” im Sinne der Übereinstimmung mit. Da gefällt mir “plausibel” besser, denn es können mehrere Deutungen etc. gleichzeitig plausibel sein, ohne dass damit schon gesagt wäre, dass alle plausibel sind. Plausibilität ist begründungspflichtig und argumentierbar. Da kommen dann die Triftigkeits- bzw. eben Plausibilitätskriterien ins Spiel, eben: Widerspruchsfreiheit zum Befund an Spuren (die als evidence genutzt werden), normative Anschlussfähigkeit und narrative Glaubwürdigkeit der Konstruktion. Vielleicht kann man noch Kompatibilität untereinander hinzunehmen, also nicht Identität, sondern gegenseitige Anschlussfähigkeit.
Völlig absehen würde ich zudem von jeglichem Anklang an “politische Korrektheit”. Ich halte den Begriff für weithin einen politischen Kampfbegriff, mit dem gerade die Begründungspflicht für Aussagen, Wertungen und Haltungen abgewehrt werden soll. Ich denke schon, dass man politisch korrekt sein soll, aber nicht, weil es eine irgendwie vorgegebene politisch korrekte Auffassung, haltung oder so gibt, sondern weil man durchaus für das, was man sagt, verantwortlich ist. Ich halte daher auch begründete Auffassungen für deutlich wertvoller als unverbindliche “Meinungen”.
2. Ich glaube nicht, dass Authentizität notwendige und hinreichende Bedingung für die Ermöglichung von Reflexion ist. Insofern habe ich das vielleicht etwas ungenau ausgedrückt. Gemeint war eher, dass Authentizität nicht eine Eigenschaft des Spiels etc. ist, sondern seiner Nutzung, und dass ein Spiel, welches die Logik seines Funktionierens und Gewinnens nicht verdeckt und versteckt, insofern “authentischer” sein kann, weil es erlaubt, darüber nachzudenken, _inwiefern_ diese Logik den Spiels plausibel auf zeitlich differente Logiken menschlichen Wahrnehmens, Denkens und Handelns verweisen oder nicht.
3. zu “wertvoll”. Das klingt mir zu top-down. Etwa so, wie die Filmbewertungsstelle Filme als “wertvoll” prämierte. Vielleicht sind unter reflexiven Bedingungen gerade diejenigen Spiele “wertvoller”, die kein Sigel dafür bekommen, sondern ein Fragezeichen, so dass die Werthaftigkeit selbst Gegenstand des Nutzens wird. (Aber ein solcher reflexiver Anspruch wird natürlich dem eventisierten nutzungsverhalten der meisten user wohl nicht gerecht.)
4. Der Anspruch, Authentizität zu untergraben, ist tricky. Ja, irritation ist gut. Aber man muss ja auch überlegen, was da passiert. Wenn ich ein Spiel baue, das eine vorherige Gewissheit, wie etwas funktioniert hat, wie eine Identität oder Position historische plausibel war, dann kann ich das entweder einfach so tun, indem ich allergrößte Freiheitsgrade in Anspruch nehme und “kontrafaktisch” spielen lasse, oder ich tue das, indem ich eine selbst wieder mit Plausibilität ausgestattete andere Handlungslogik vorstelle.
Beides ist aber nur dann ein “In-Frage-Stellen”, wenn nicht einfach die eingefahrene Auffassung konterkariert wird, sondern die selbst präsentierte ebenfalls hinsichtlich ihrer Plausibilität durchauschbar und reflektierbar gemacht wird. Konterkarieren, aufbrechen ist gut, aber es hilft nur, wenn es zur Reflexion des Verhältnisses beider Varianten untereinander und zum Vergangenen und den jeweiligen Bedeutungen beiträgt. Insofern ist das “Aufbrechen” selbst noch kein Ausweis von Werthaftigkeit, sondern erst, wenn dieses Aufbrechen geschieht mit eigenem reflektierbaren Plausibilitätsanspruch.
Das könnte dann aber in der Tat ein Kriterium für “Werthaftigkeit” sein: Schafft es ein Spiel, Geschichte nicht nur (authentisch/plausibel/whatever) “darzustellen”, sondern die/den Spieler(in) dazu zu bringen, über die Konstruktionslogik nachzudenken — und zwar ohne “didaktische Keule”?
Das Problem an der ganzen Debatte ist vor allem, dass zwischen “Authentizität” als einem überprüfbaren Zustand von Darstellungen des Vergangenen bzw. einer überprüfbaren Eigenschaft noch vorhandener Reste des Vergangenen auf der einen Seite und der Authentizitätserfahrung als einem nicht überprüfbaren emotionalen Zustand von Personen, die mit historisch inszenierten Darstellungen (des Vergangenen oder sich aus dem Referenzbereich des Vergangenen bedienender Sujets) konfrontiert werden, üblicherweise nicht trennscharf unterschieden wird. In der gewöhnlichen Redeweise werden beide einfach als “authentisch” behandelt. Da es sich beim Gefühl, etwas sei authentisch oder vermittle ein authentisches Bild im Sinn dessen, was hier bereits diskutiert wurde, aber eben prinzipiell um eine subjektive Erfahrung zeitgenössischer Subjekte handelt, über deren Ursprung und Funktionieren (der Erfahrung, nicht der Subjekte) wir – zumindest ich – nicht wirklich viel wissen, ist es schwer, hierüber halbwegs belastbare Aussagen zu treffen. Eine pauschal normativ abwertende Redeweise ist sicher nicht der richtige Ton für die Diskussion, aber wie wir beschreiben können, dass bestimmte Darstellungen, seien sie nun populärkulturell oder nicht, möglicherweise gezielt und mit bestimmten unterliegenden Zweckerwartungen dieses Gefühl im Betrachter heraufzubeschwören suchen, ist damit noch nicht im Mindesten geklärt. Hier müsste aber meines Erachtens die Diskussion ansetzen, und zwar nicht nur die über Digitale Spiele – an deren Beispiel sich das besonders gut veranschaulichen lässt, die aber beileibe nicht die einzigen möglichen Fälle darstellen – sondern prinzipiell die über alle Arten von den Referenzbereich des Historischen/Vergangenen nutzenden Darstellungen. Auch akademische Monographien wären da einzureihen.
Ja, genau, die Rolle von “Authentizität” als Verkaufsargument betrifft auch die eigenen Produktionen von Historikern. Diese Rolle als Verkaufsargument war es auch, die mich an die “Aura” des Kunstwerks erinnerte: Eine mysteriöse Eigenschaft, die ein Ding auf dem Markt wertvoll macht, und ein fast identisches Ding wertlos.
Das ist interessant. Andererseits: Authentizität als “überprüfbare Eigenschaft noch vorhandener Reste des Vergangenen”? Ist nicht die Erlebensauthentizität überprüfbarer? Was als “Eigenschaft” eines Überrestes aus der Vergangenheit bezeichnet wird, ist noch nicht eine Eigenschaft des Rests, sondern seiner Beziehung zum Vergangenen.
Vielleicht wird es besser, wenn “Authentizität” eben gar nicht mehr als eine Eigenschaft von etwas verwendet wird, sondern als Relationsbegriff. Dann könnte man etwa auch davon sprechen, dass etwas in unterschiedlicher Hinsicht authentisch ist.
Das kann man vielleicht am Beispiel einer Gedenkstätte deutlich machen. Das, was dort auffindbar ist, ist hoffentlich nicht “authentisch” im Sinne von tatsächlicher Übereinstimmung mit der Vergangenheit, wie aber zuweilen erwartet wird, sondern authentisch als heutiger Bezug zur Vergangenheit. Insofern sind etwa sichtbare Schichten späterer (bis heutiger) Zeiten in Gedenkstätten keine Kompromittierungen der “Authentizität” des Ortes, sondern vielmehr Merkmale, die eben eine andere Authentizität beglaubigen.
Ich habe das Gefühl, die Verwendung eines Atmosphäre-Begriffs nach Gernot Böhmes “Atmosphäre: Essays zur neuen Ästhetik”, die von Nico Nolden auf Twitter ins Spiel gebracht wurde, von Jan Heinemann hier erwähnt, könnte das erfassen, was Sie mit der Authentizität einer Gedenkstätte meinen. Hier liegt eine gewisse Atmosphäre der Authentizität in der Luft, wenn ich so sagen darf, und ich bin gespannt, ob Nico uns das Konzept schmackhaft machen kann.
Selbstverständlich ist Authentizität nur als relationaler Begriff sinnvoll, weil sie üblicherweise die Funktion hat, zeitliche Differenz auszudrücken – zum in diesem Kontext “Nicht-Authentischen” – und andererseits eine interne Synchronizität des Objekts/der Darstellung als gleichzeitig und gleichermaßen durchgängig authentisch zu beschreiben. Dass sich immer verschiedene Schichten, Ablagerungen und Spuren finden, alles Reste des Vergangenen (nie das Vergangene selbst, und auch nicht damit identisch, denn da immer noch vorhanden: Nicht vergangen), lässt sich prinzipiell zwar mit dem Begriff einfangen, aber ich fürchte, so wird es üblicherweise nicht gemeint. Der Fokus scheint eher enger als breiter zu werden, wenn die Rede von “Authentizität” ist, und schnell sind nur noch kleine raumzeitliche Kontexte überhaupt erfasst – zumeist der ursprüngliche Entstehungszeitraum und -kontext, und damit zusammenhängend der “eigentliche” (auch ein solcher seltsamer Suggestivterminus) Sinn und Zweck dessen, was beschrieben werden soll. Die Überprüfbarkeit, auf die ich anspielte, wäre auch lediglich auf der Ebene der Altersfeststellung und/oder Detailkorrektheit zu sehen; denn wir können feststellen, oder haben uns zumindest darauf geeinigt, das zu können, aus welcher Zeit etwas in unsere hineinragt, und zu bestimmten Teilen auch, wie sich Zusammenhänge in dieser Zeit dargestellt haben. Mehr aber nicht; und ob uns das dazu verhilft, ein Authentizitätserleben zu erzeugen, wage ich zu bezweifeln, zumindest, wenn die Aussage generell verstanden werden soll. Das, was authentisch ist, ist von der Reliquie nie weit entfernt – zunächst eine Setzung im Glauben.
Oder müssen wir den Winter über nun alle selbst Gernot Böhme lesen?
Zwei Aspekte noch:
1. “Die Überprüfbarkeit, auf die ich anspielte, wäre auch lediglich auf der Ebene der Altersfeststellung und/oder Detailkorrektheit zu sehen.” Ja, sollte man da nicht dann schlichter von “Echtheit” sprechen? “Authentisch” hat doch immerhin deutlicher die Konnotation von Autorität. Die ist bei Echtheit zwar auch gegeben, aber doch schwächer.
2. Wegen “Aura”: Dieser Begriff wäre mir wiederum zu neutral, d.h. Authentizität als relationaler Begriff bezeichnet mehr als der Begriff der “Aura”. Diese mag durch Authentizität qualifiziert werden, die beiden sind aber wohl nicht Begriffe der gleichen Klasse.
Vielleicht ist die besondere Konnotation von Autorität aber auch eine Historiker-Gewohnheit, während Kunsthändler vielleicht sagen würden, ein Objekt habe zusätzlich zu seiner Authentizität auch noch eine besondere Aura… Die Begriffe sind ja nicht in Stein gemeisselt. Sonst würden sie die Jahrhunderte überdauern und dann teuer als authentische Reliquien mit der Aura des ausgehenden bürgerlichen Zeitalters verkauft werden. Ach nein, das Konzept des teuer Verkaufens gibt es dann womöglich nicht mehr.
Was für eine spannende Entwicklung! Authentizität – Gefühl – Aura.
Was bisher vielleicht ein wenig unterging ist nur die Frage, wozu das Ganze?
Für eine Analyse von Geschichtsbildern in der Populärkultur ist der Begriff jedenfalls ohne Belang. Jedes Geschichtsbild – und hat es noch so wenig mit der dargestellten Geschichte zu tun – ist eine authentische populärkulturelle Quelle. Zu untersuchen wie authentisch die konstruierten Geschichtsbilder sind, ist müssig. Daraus ergibt sich kein Erkenntnisgewinn. Wir können anhand von Game of Thrones zum Beispiel ermessen – wenn wir gut sind – was für Geschichtswälzer GRR Martin gelesen hat. Das wars aber auch schon. Man könnte die Bücher noch mit der Serie vergleichen um den Einfluss der HBO-Marketingabteilung auf das Ganze herauszudistillieren. Das wäre um ein Eitzerl spannender. Meine Begeisterung hält sich aber auch da noch in Grenzen.
Ich glaube, die Debatte fokussierte auch mehr auf die allgemeine verbreitete Wahrnehmung von Geschichte. Ihre Aura und Atmosphäre. Was wird als historisch angenommen. Was verlangt der Mensch von Geschichte? Können wir aus der Ergründung der Erlebnisauthentizität eine Erkenntnis gewinnen? Ganz sicher machte das Sinn, wenn wir uns mit Fragen der Didaktik und Pädagogik beschäftigten.
Zuletzt noch eine Anmerkung: Ich verstehe zwar das Motiv Authentizität relational zu begreifen, wäre da aber aus zeitpolitischen Gründen vorsichtig. Klar, jeder hat seine eigene Wahrnehmung – auch von Wahrheit. Da klingt aber auch schon das Problem an: Wenn wir davon ausgehen, dass für jeden authentisch etwas anderes bedeutet, müssen wir den begriff ganz fallen lassen. Und es klingt ein wenig, dass es kann mehere Wahrheiten geben Motiv an. Da sind die Fakenews dann nicht mehr weit. Der begriff Authentisch steht im allgemeinen Sprachgebrauch für Zuverlässigkeit und Verbürgtheit. Er verspricht also ganz im Gegenteil Klarheit. Das erinnert mich an eine Aussage anlässlich des zukünftigen österreichischen Haus der Geschichte. Anlässlich der Frage ob man von Austrofaschismus oder von Ständestaat sprechen sollte erklärte Monika Sommer: “Wir wollen, dass man sich als Besucher selbst ein Bild machen kann. Jeder kann sich dann individuell für einen der Begriffe entscheiden.” Hier möchte ich eine Idee von Nils Steffen aufgreifen. Wenn wir schon von Authentizität sprechen, dann müssten wir diese auch ganz eindeutig und als klares positivistisches Mittel einsetzen. Oder halt weglassen.
Wirklich spannend. Noch zwei kurze Antworten:
Zur “Aura”: ich denke, das doch noch etwas anderes. Eine Aura kann durch “Authentizität” entstehen — wobei letztere eben nicht eine Eigenschaft _des_ Objekts ist, sondern eine zugeschriebene Qualität seines Verhältnisses zur Vergangenheit und seiner Bedeutung für unsere Verhältnis zu ihr. Vielleicht sollte man von Authentizität immer nur als Anspruch sprechen. Das kann man, denke ich, recht schön am Beispiel aus dem schon eingangs zitierten Band von Pirker/Rüdiger et al sehen, nämlich im Beitrag Kircher, Marco (2010): Babylon und Tutanchamun. Zwei Ausstellungen – zwei Konzepte. (S. 31–46).
Gewinnen die Objekte in “herkömmlichen” Ausstellungen dadurch ihre “Aura”, dass sie _als_ authentisch präsentiert werden, insbesondere durch Reinigung, z.T. Wiederherstellung, Herauslösung (De-Kontextualisierung) und Fokussierung (etwa in einer Vitrine mit Spotlicht), ist in der Züricher Tutachamun-Ausstellung mit Repliken gearbeitet worden, die aber so präsentiert wurden, wie die Entdecker und Ausgräber die Objekte (vermutlich/hoffentlich) vorgefunden haben. Offenkundig wurde das von den meisten Zuschauern bestens akzeptiert. “Authentizität” ist hier aber etwas anderes, nämlich der Anspruch, dass das gezeigte Objekt dem real aufgefundenen entspricht nach Lage, Aussehen, Haptik, Rätselhaftigkeit. Es geht also um eine Relation zu einer anderen Situation und Zeitebene. Darin ist die andere Authentizität als Relation zur Zeit des alten Ägypten nicht aufgehoben (sonst wären alle Steine/Brocken etc. der Fundsituation unterschiedlos “authentisch”), aber doch ergänzt durch zwei andere und auch von ihr überlagert: Die (begründungs- und belegfähige, wohl auch -pflichtige) Behauptung der weitestgehenden Übereinstimmung mit der Auffindungssituation und die anders gelagerte, aber wohl ebenso begründbare Behauptung der Authentizität der Funktion für die Erkenntnis des Vergangenen: “Anhand solcher Objekte” haben die Archäologen und Historiker mit ihren Mitteln Erkenntnisse gewinnen müssen und können ….
Diese Authentizitäten schließen sich nicht aus, sondern ergänzen einander.
Noch zur Frage des Geschichtsbildes und der These von Eugen Pfister, die Untersuchung der Authentizität der Geschichtsbilder sei “müssig”. Das nun wiederum denke ich überhaupt nicht. Ein “Geschichtsbild” ist doch nicht wirksam ohne die Vorstellung seiner Authentizität. Wofür wäre es denn sonst eine Quelle. Nein:
“Authentizität” ist nicht eine immanente Eigenschaft der einzelnen Aussagen über Vergangenes und der komplexen, so entstehenden Geschichtsbilder, sondern eine ihnen zugeschriebene Geltung in Bezug auf eine Vergangenheit. Wen wir auf deren Qualifikation (Analyse, Interpretation, Deutung, Wertung) verzichten, können wir nicht mehr unterscheiden zwischen science-fiction-bildern, Phantasiewelten und solchen Bildern, die behaupten zu einer gewesenen Wirklichkeit in Bezug zu stehen.
Vielleicht ist das aber wieder eine Begriffsunschärfe. “Geschichtsbild” wäre für mich eben nicht einfach a) das in einem Medium “präsentierte” Bild (quasi die Oberfläche), sondern das b) beim “Nutzer” so erzeugte Bild und auch die c) komplexe Vorstellung einer konkreten Vergangenheit und ihrer Bedeutung beim Produzenten, die (u.a.) aus a) zu erschließen wäre.
Oh Mann, dieses Format ist anstrengend … laufend fallen einem neue Aspekte ein, in Bus und Bahn etc. … also noch ein Gedanke:
Vielleicht ist es gar nicht so sehr das Problem, was der einzelne Begriff “objektiv” beinhaltet, sondern die Verwendungsweise. Wir sprechen immer davon, ein Gegenstand _sei_ authentisch, er _habe_ eine Aura, etc. — als wären das immanente Eigenschaften des Gegenstandes. Dazu habe ich ja schon etwas geschrieben. Es sind Zuschreibungen, und als solche — das ist der weitere Gedanke — (schließende) Urteile (auch: Sachurteile), Ergebnisse von Denkprozessen, nämlich letztlich der Prüfung daraufhin, ob man dem Gegenstand oder dem Geschichtsbild etc. die Eigenschaften zuschreiben/zuordnen kann, die man mit dem Konzept bezeichnet.
Dieses Status macht solche Zuschreibungen begründbar und prüfbar. Solche Prüfungen müssen dann aber eben nicht nur den jeweiligen kandidaten, sondern auch das jeweilige Konzept in den Blick nehmen.
Ein resümierender und weiterführender Debattenbeitrag, Leseempfehlung:
Robert Heinze: Learn to stop worrying and love authenticity, 26.10.2017, URL: https://gespielt.hypotheses.org/1715
Zwei Thesen:
“1. Wir müssen Vorstellungen von und Debatten um Authentizität selbst historisieren; dabei sollten wir uns auch immer wieder erinnern, dass Historiker keineswegs ausserhalb dieser Diskurse stehen.”
“2. eine interdisziplinäre Analyse von Authentizität ist notwendig; weder die Fixierung auf eine „äussere Authentizität“ (Rainer Wirtz) von Filmen, Spielen usw. noch eine vollständige Ablehnung einer Beteiligung an Authentizitätsdebatten ist sinnvoll.”
Ein Begriff:
“Authentizitätsfiktion”
Vgl. jetzt auch Körber, Andreas, Geschichte – Spielen – Denken. Kontingenzverschiebungen und zweiseitige Triftigkeiten. 19-35, in: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (2018) Februar (http://medienpaed.com/article/view/602).