Rund um die Premiere des Geschichtstalks herrschten Aufregung und Durcheinander im Super7000. Wie es in einem improvisierten Fernsehstudio voller Historiker_innen wirklich zugeht, wenn Funken sprühen und ein groß angekündigter Livestream bevorsteht, das soll jedoch ein andermal erzählt werden. Heute geht es mir um die Argumente, die in der Talkrunde aufeinander prallten, und denen ich während der Livesendung kaum folgen konnte. Die meisten haben wahrscheinlich nicht einmal gemerkt, dass da Argumente aufeinander prallten, so einig wollten sich die Talker_innen vor der Kamera sein.
Zu viel oder zu wenig Geschichte im Wahlkampf?
Zum Thema “Wahlkämpfe als Geschichtskämpfe? Politik historisch” lautete die allgemeine Klage, der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 demonstriere mangelndes Geschichtsbewusstsein. Schon in den Ausgangspositionen zur Sendung sprach Marko Demantowsky von einer “verewigten Gegenwart”, und Antje Flüchter sah bei aller Zukunftsorientierung von Wahlkämpfen die heuer gezeichnete Zukunft als “das morgige Heute”.
Auf Twitter begegnete Markus Albuschat dem Eindruck, dass Geschichte in diesem Wahlkampf keine Rolle spiele, mit Verweis auf das wohl geschichtsreichste Wahlplakat dieser Bundestagswahl: Die MLPD hatte Lenin plakatiert und mit “100 Jahre Oktoberrevolution” einen Slogan gewählt, der seltsam verbindungslos zur Gegenwart und Zukunft steht.
Die Gefahr bestehe in der fehlenden Zukunftsvision für die bundesrepublikanische Gesellschaft, warnte die Talkrunde wegen des mangelnden Geschichtsbewusstseins. Das erschwere notwendige Veränderungen im heutigen “Deutschland, in dem wir gut und gerne leben” (Hauptslogan der CDU), und das daher morgen möglichst genau so aussehen solle wie heute.
Hier prallten nun die Argumente krachend und weithin unbemerkt aufeinander: Eine starke Geschichtsorientierung könne bedeuten, so hieß es angeregt von Hans Utz’ Skype-Beitrag über die Schweizer Erfahrung 2015, dass sich gefährliche Geschichtsmythen in der Gesellschaft verfestigten. Dann drohen offenbar starre Zukunftsvisionen, rechtsextreme, linksextreme oder religiöse Erlösungshoffnungen, mit denen keine demokratischen Aushandlungsprozesse möglich sind.
Das Dilemma stellte sich also so dar: Geschichtsvergessenheit bedeute das Fehlen einer Zukunftsvision und damit eine Gefahr für jede Gesellschaft. Geschichtsversessenheit drohe Geschichtsmythen zu produzieren, gefolgt von starren Zukunftsvisionen, die mindestens ebenso gefährlich seien. Was also tun?
Dialog und Multiperspektivität
Eva Schlotheuber empfahl als Lösung aus diesem Dilemma, aus Geschichte einen Dialog zu machen. Aber wie kann man sich das wissenschaftstheoretisch vorstellen? Klassische Wissenschaftstheorie geht doch davon aus, dass ein Wissenschaftler (klassische Wissenschaftstheorie geht nicht von Wissenschaftlerinnen aus) eine These formuliert, die andere dann zu beweisen oder zu widerlegen versuchen. Und die am besten bewiesene oder am wenigsten widerlegte Theorie ist dann “die eine” wissenschaftliche Wahrheit.
Geschichte als Dialog müsste dagegen bedeuten, dass Historiker_innen unterschiedliche Thesen und Perspektiven auf “dieselbe” Vergangenheit erarbeiten. Wenn man davon ausgeht, dass immer nur eine dieser Versionen wissenschaftlich haltbar ist, verabsolutiert das die bevorzugte Variante. Dagegen unterstützt die Forderung nach Multiperspektivität, auf die sich die Geschichtstalker_innen einigermaßen einigen konnten, den Dialog:
Demnach müssten widersprüchliche Thesen wechselseitig kritisiert werden, vor allem sollte auf Widersprüche zwischen Geschichtserzählung und Quellenbeständen hingewiesen werden, um die Geschichtserzählungen zu modifizieren und zu korrigieren, bis sie gut mit den Quellen übereinstimmen. Dennoch müssten mehrere Perspektiven und Versionen übrig bleiben, bei denen nicht mehr unterschieden werden kann, ob sich nur eine von ihnen auf die Quellen stützt und die anderen bloß auf Phantasie.
Diese im Detail widersprüchlichen Varianten einer Geschichte müsse man also nebeneinander gelten lassen, um den Dialog, Konflikt, Austausch, Dissens über Geschichte zu befördern und aufrecht zu erhalten. Als Aufgabe von Geschichtswissenschaft als Ganzer kann man es also ansehen, verschiedene Versionen von Geschichtserzählungen (zum selben Thema) zu produzieren, zu diskutieren und zu überprüfen.
Geschichtswissenschaft im Austausch mit Gesellschaft
Das bedeutet auch, dass Erzählungen von außerhalb der Geschichtswissenschaft in einen solchen Dialog einbezogen werden können und sollten. Sie bringen ja eben die Vielfalt von Gegenwartsperspektiven auf die Vergangenheit mit und können daher wertvolle Beiträge zur Vielfalt der Perspektiven in der Geschichtswissenschaft bieten. Deshalb empfiehlt Eva Schlotheuber zum Beispiel, erst einmal den Studienanfänger_innen zuzuhören, welche Perspektiven sie mitbringen, bevor man versucht, ihnen die wissenschaftlich etablierten Geschichten zu erzählen.
Manche Varianten lassen sich mit Quellen widerlegen, wenn man lange genug sucht wohl die meisten. Aber einige Elemente und Sichtweisen auch aus außerwissenschaftlichen Geschichtsdeutungen lassen sich so verfeinern, dass man sie als mit den Quellen im Einklang stehend ansehen kann. Und damit hätte die Geschichtswissenschaft eine neue Variante einer Erzählung gewonnen.
An Historiker_innen stellt dieses Modell natürlich spezifische Herausforderungen: Offenheit für neue Perspektiven, Geltenlassen abweichender Darstellungen, Verzicht auf die Bekämpfung von Widersprüchen zwischen den Erzählungen – und nicht zuletzt auch Verzicht auf den Anspruch einer einzigen Wahrheit. Von den hohen Anforderungen, die es stellt, eine Vielfalt an Geschichten zu überblicken, zu verstehen und zueinander in Beziehung zu stellen, ganz zu schweigen.
Aber zurück zur Beziehung der Geschichtswissenschaft zur Politik: Das Dialogmodell muss davon ausgehen, dass beide Seiten Vorschläge und Einwände vorbringen, welche Geschichtsversionen etwa politisch wünschenswert sind oder auf Quellenbasis nicht haltbar, dass aber dabei beide Sphären autonom bleiben müssen und sich einander nicht aufzwingen dürfen. Zu den Herausforderungen dabei gehört es, ein Nebeneinander von differenten Erzählungen auszuhalten, es nicht auszublenden, es nicht zu nivellieren, es nicht zu bekämpfen. Mit dieser Haltung kann Geschichtswissenschaft mit verschiedenen Sphären der Gesellschaft in einen Dialog treten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Matthias Krämer (22. September 2017). Was ich beim Geschichtstalk gelernt habe. Der Geschichtstalk. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pcup