Die postkoloniale Herausforderung. Möglichkeiten und Grenzen

Der Geschichtstalk No. 16 vom 6. Mai 2021

Die Auseinandersetzungen um den Begriff Postkolonialismus sind nicht erst seit heute emotional aufgeladen. Befürworter und Kritiker stehen sich nahezu unversöhnlich gegenüber, zahlreiche aktuelle Fragen in Wissenschaft und Politik sind dabei tangiert. Einig dürfte man sich letztlich nur darin sein, dass es eine postkoloniale Herausforderung gibt, die sowohl eine für die Wissenschaft als auch für die Politik ist. Was bei solchen Debatten leider oft zu kurz kommt,

„Die postkoloniale Herausforderung. Möglichkeiten und Grenzen“ weiterlesen

Kontrakfaktisches Geschichtsdenken zur deutschen Reichsgründung 1870/71

Der Geschichtstalk No. 15 vom 7. Dezember 2020

Was wäre gewesen, wenn die französische Armee Anfang September 1870 die Schlacht von Sedan gewonnen hätte und im Anschluss bis an den Rhein marschiert wäre, um auf dem Kölner Dom die Trikolore zu hissen? Hätte es die deutsche Reichsgründung noch gegeben? Wie hätten die anderen europäischen Mächte darauf reagiert? Und welche Folgen hätte das nicht nur für Deutschland, sondern für Europa oder gar die Weltgeschichte insgesamt haben können?

„Kontrakfaktisches Geschichtsdenken zur deutschen Reichsgründung 1870/71“ weiterlesen

Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie? #GTS7000

Sendung No. 14 vom 9. November 2020

Die Veranstaltung hat via ZOOM.com stattgefunden, der Teilnahmelink wurde über alle Netzwerke geteilt, jede*r war zur Einwahl und Livetteilnahme eingeladen. 25 Personen haben davon Gebrauch gebracht, im Chat Fragen gepostet oder sich von der Redaktion auch persönlich einschalten lassen. Das Video wurde zusätzlich via Facebook live gestreamt und wird jetzt via Wissenschaftsportal L.I.S.A. und YouTube zur Verfügung gestellt.

„Von Äpfeln und Birnen. Wie weit trägt die historische Analogie? #GTS7000“ weiterlesen

Zukunftsentwürfe made in Hollywood? Weltbilder aus der Zelluloidrolle – Der Geschichtstalk im Super7000

Sendung No. 13 vom 12. Februar 2020.

„Zukunftsentwürfe made in Hollywood? Weltbilder aus der Zelluloidrolle – Der Geschichtstalk im Super7000“ weiterlesen

“Verschwörungstheorien” – jetzt und einst. Der Geschichtstalk im Kupferbau in Tübingen

Sendung No. 12 vom 5. November 2019 

„“Verschwörungstheorien” – jetzt und einst. Der Geschichtstalk im Kupferbau in Tübingen“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search