Minderheiten, das sind Menschen, die uns fremd sind, die uns unangenehm sind, die uns Angst machen, die wir ablehnen oder gar hassen. Ihre Ausgrenzung ist fester Bestandteil der Geschichte. Grundlage solcher Abwehrreaktionen sind Vorstellungen über das Andere, die nicht nur auf konkreten Erfahrungen, sondern vor allem auf Erzählungen basieren. Welche Rolle spielt dabei Geschichte? Welche Rolle spielen historische Gewissheiten über die Anderen? Gibt es überhaupt historische Gewissheiten, wenn wir davon ausgehen, dass jede Generation die Gewissheiten der vorangegangenen hinterfragt und nicht selten sogar umstülpt? Und macht es Sinn, Kollektiven so etwas wie einen dauerhaften Charakter zuzuschreiben, wenn historische Erfahrung lehrt, dass Identitäten einem ständigen Wandel unterliegen?
Diese Fragen drängen sich heute auf: Gewissheiten sind verloren gegangen, besonders in den Geisteswissenschaften. Das kollidiert interessanterweise mit einem Verlangen nach letztgültigen Wahrheiten in der öffentlichen Diskussion. Die hitzige Debatte um „Fake News“ zeigt, dass es außerhalb der wissenschaftlichen Welt nicht um unterschiedliche Forschungsansätze geht, sondern um nichts Geringeres als die absolute Wahrheit: Die anderen lügen! Wir haben die Fakten.
Bei der Ausgrenzung von Minderheiten spielen Prozesse im Spannungsfeld von Glauben und Wissen, von Zweifel und Gewissheit eine entscheidende Rolle: Wir haben beispielsweise alle ein Bild vom Islam, wir glauben zu wissen, was Muslime ausmacht, was sie sagen, was sie wollen, was sie tun, wer sie sind. Das Bild, das wir uns von „denen“ machen, unterscheidet sich von jenem, das wir uns von uns selber machen. Diese Differenz hat irgendetwas mit Religion, Kultur und Geschichte zu tun: Der Islam war schon immer auf Eroberung aus. Erobern will der Muslim unsere Länder, unsere Fleischtöpfe, unsere Kultur und am liebsten unsere Frauen, um sie wie seine eigenen Frauen zu unterdrücken. Der Muslim ist verschlagen und ein Meister in der Kunst der Verstellung. Der Muslim ist ein Terrorist. Solche Aussagen sind nicht nur am rechten Rand unserer Gesellschaften zu hören, sondern reichen weit in die gesellschaftliche Mitte hinein.
Es gab schon früher eine dauerhafte Stigmatisierung einer Gruppe von Menschen, bei der mit ganz ähnlichen Zuschreibungen operiert wurde: Der Historiker Wolfgang Benz wies auf die Parallelen zwischen Judenfeindlichkeit im 19. Jahrhundert und Islamfeindlichkeit heute hin. Der Publizist Henryk M. Broder spitzte das zu der polemischen Frage zu „Sind Muslime die Juden von heute?“, und antwortete, Benz vergleiche ahnungslos Burka mit Bikini. Benz hielt dagegen, im medialen Umgang mit Muslimen in Europa seien pauschale Diffamierungen einer religiösen Minderheit zu erkennen, ähnlich der Diffamierung von Juden im 19. Jahrhundert. Seine These zielt nicht darauf, dass Muslime misshandelt und ermordet würden wie Juden während des Nationalsozialismus, sondern sein historischer Vergleich zielt auf das Judenbild im 19. Jahrhundert, als Juden von der christlichen Mehrheitsgesellschaft unter Verweis auf rassische und kulturelle Merkmale pauschal dämonisiert wurden.
Doch was wusste die Mehrheitsgesellschaft über Juden? Worauf basierten ihre Bilder von Juden, von jüdischem Aussehen, von jüdischem Verhalten, von jüdischen Motiven? Wie weit reichten ihre vermeintlichen Gewissheiten zurück, und was hatten sie mit Geschichte zu tun? Und: Was glauben wir heute über die Muslime zu wissen? Worauf stützen sich unsere heutigen Gewissheiten über den Islam? Ist das eine Religion oder ein Kulturkreis, und mit welchen Charakteristika wird er versehen? Lassen sich die Zuschreibungen mit denen gegenüber Juden im 19. Jahrhundert vergleichen?
Mit welchen Assoziationsketten hantiert beispielsweise Karl Lagerfeld, der kürzlich behauptete: „Selbst wenn Jahrzehnte dazwischen liegen, kann man nicht Millionen Juden töten und später dann Millionen ihrer schlimmsten Feinde holen.“ Welche Geschichten werden hier miteinander vermengt? Auf Twitter erntete Lagerfeld nicht nur Kritik – im Gegenteil: es war viel Zustimmung dabei. Warum erscheint vielen Lagerfelds Position plausibel? Welche Bedeutung kommen dabei neuen Erzählungen zu, wie denen über die Silvesternächte am Kölner Hauptbahnhof, über die Terroranschlägen der letzten Jahre, über die Kriege im Nahen und Mittleren Osten, über Ehrenmorde, sexuelle Übergriffe, Hinrichtungen des IS, über die Türkei unter Erdogan?
Die zentralen Frage sind also: Was wissen wir, und was glauben wir über all das zu wissen? Auf welche Wissensträger und Wissenstransfers verlassen wir uns? Was kann Geschichte als Wissenschaft zum Verständnis, zur Differenzierung beitragen? Helfen dabei Analogiebildungen wie die von Wolfgang Benz? Oder sind solche Analogien genauso ahistorisch und irreführend wie so viele Erzählungen über Muslime und den Islam?
Über diese Fragen möchte ich in zwei Wochen, am 14. Dezember ab 20 Uhr, in einer neuen Ausgabe von „Der Geschichtstalk im Super7000“ mit meinen Gästen diskutieren: Prof. Dr. Antje Flüchter, Frühneuzeitlerin von der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Eva Schlotheuber, Mittelalterhistorikerin von der Universität Düsseldorf, sowie Prof. Dr. Martin Zimmermann, Althistoriker von der Universität München.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Georgios Chatzoudis (30. November 2017). Was wissen wir über den Islam? Was glauben wir zu wissen? Der Geschichtstalk. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pcv3